Inhalt
- DIE NEUE TEILPENSION
- OFFENLEGUNG VON JAHRESABSCHLÜSSEN
- UPDATE IMMOBILIEN
- SPLITTER 3/2025
- CHANCEN UND RISIKEN BEI DER ANWENDUNG VON KI-CHATBOTS
- AKTUELLE HÖCHSTGERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN
- TERMINÜBERSICHT BIS 30. SEPTEMBER 2025
EDITORIAL:
Eine echte Pensionsreform bestimmt den Erfolg der Budgetsanierung. Zu dem großen Schritt einer Anhebung des Pensionsantrittsalters, wie in anderen EU-Ländern, hat sich die Regierung noch nicht durchgerungen. So wurde in einem ersten kleinen Schritt die Teilpension eingeführt. Die Offenlegung der Jahresabschlüsse zum 31.12.2024 gestaltet sich wegen neuer Strukturvorgaben noch aufwendiger als bisher. Dank einer Übergangsbestimmung können die bisherigen Strukturdaten und Übermittlungswege für 2024 noch beibehalten werden. Ein Update zu Immobilien sowie die Rubrik Splitter informieren Sie über kleinere wichtige steuerliche Änderungen. Die Verwendung von KI im beruflichen Umfeld bietet Chancen, aber auch Risiken. Mit einem Überblick über die aktuellen höchstgerichtlichen Entscheidungen und die Terminübersicht bis zum 30. September 2025 runden wir diese Ausgabe ab.
Nach einer erholsamen Sommerpause wünschen wir Ihnen einen guten Start in einen erfolgreichen Herbst. Die vorliegende Ausgabe der KlientenINFO bietet dafür eine interessante Lektüre. Zögern Sie nicht, rechtzeitig ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren, um optimal auf das kommende Jahresende vorbereitet zu sein.